top of page
Image by Nick Morrison

SEO Texte &
Blog-Beiträge

Schreibe für KI und Mensch!

2025 reicht es nicht mehr, nur für Google zu schreiben. SEO-Texte und Blog-Beiträge müssen gleichzeitig für KI-Systeme (LLMs) klar strukturiert und für Menschen spannend sowie bedürfnisorientiert geschrieben sein – und genaustens die Suchintentionen abdecken.

 

Ich helfe dabei, dass eure SEO-Texte sichtbar bleiben, jedoch zusätzlich von KI-Systemen als vertrauenswürdige Quellen genutzt und zitiert werden. 

Und nicht zu vergessen: Dass Nutzerinnen und Nutzer Eure Artikel bis zum Ende lesen.

SEO-Texte, die Probleme lösen

Eure SEO-Texte landen nicht in den Top 10 bei Google?

Eure Blogartikel haben eine zu hohe Absprungrate?

Eure Inhalte tauchen nicht in den AI-Overviews auf?

Genau hier helfe ich.

Ich schreibe SEO-Texte und Blog-Beiträge für Food & Rezept, Ernährung, Sporternährung und holistische Gesundheitsthemen, die nicht nur Keywords abbilden, sondern die Suchintentionen, E-E-A-T-Prinzipien und LLM-Optimierung berücksichtigen.

Ergebnis?

  1. Mehr Sichtbarkeit bei Google und AI Overview.

  2. Längere Verweildauer und höhere Conversion Rate auf der Webseite.

  3. Mehr Vertrauen in eure Marke durch fundierte Inhalte.

  4. Stärkere Community-Bindung.

Lasst uns qualitative Inhalte entwickeln, die ranken, Vertrauen und Mehrwert schaffen.

Unterschied
GEO vs. SEO

SEO ist die Optimierung von von Texten und Webseiten für die klassische Google-Suche. Das Ziel: Inhalte in den Suchergebnissen ranken lassen, damit User sie finden.

GEO geht einen Schritt weiter: Texte und Daten werden so aufbereitet, dass deine Inhalte in KI-Systemen wie ChatGPT oder Google AI-Overview erscheinen – dort, wo heute mehr User ihre Antworten suchen.

Heutzutage muss ein SEO-Text beides bedienen: GEO und SEO.

SEO-Texte, die bei Google ranken

Mit Blog-Beiträgen und SEO-Texten auf der ersten Seite bei Google landen? Das ist für Unternehmen und Marken das oberste Ziel. Absolute Sichtbarkeit. Für meine Kunden ging das in Erfüllung:

1

CHIP.de

Für die Marke CHIP.de schreibe ich SEO-Produkttests im Bereich Ernährung und Gesundheit. Tests rundum Probiotika, LaVita oder Vitamin-B-Komplex-Testsieger landeten in den Top 3 bei Google.

2

Familienkost.de

Familiekost.de zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Food-Blogs. Für den Kunden entwickelte ich u.a. Rezepte und schrieb dafür die passenden Blog-Beiträge: Die Eiweißbrötchen halten sich nach wie vor auf 

Platz 1 bei Google.

3

Fit for Fun

Für das Online-Magazin Fit for Fun betreute ich die Ressorts Ernährung und Rezepte. Mein Evergreen-Artikel „Grundumsatz berechnen“ hielt jahrelang Platz 1 und ist nach fünf Jahren noch in den Top 10. Besonders spannend: Die selbst erstellten Grafiken erscheinen heute als Erstes in den AI Overviews.

Let’s Work Together

Ich freue mich, von Dir zu lesen.

  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page